Wie wäre es, wenn Sie jeden im Team erreichen?

Diese Spitex-Unternehmen vertrauen Beekeeper

+

aktive Spitex-Mitarbeitende nutzen Beekeeper täglich

+

Spitex-Organisationen vernetzen sich mit Beekeeper

<

Wochen

Einführungszeit im Durchschnitt

+

Spitex-Prozesse erfolgreich digitalisiert

Ihr Schweizer Partner

Mit Beekeeper bleibt Pflege persönlich

Weil Spitex-Teams oft dezentral arbeiten, ist es eine Herausforderung wirklich alle, zum Beispiel auch Teilzeitkräfte, mit den richtigen Informationen zu versorgen. Und wer Klientinnen und Klienten alleine betreut, hat ohnehin wenig Zeit für Papierkram. Deshalb erleichtert Beekeeper die Kommunikation und macht zentrale Prozesse digital zugänglich:

  • Information und Dokumente sind auf den Smartphones Ihrer Teams abrufbar.
  • Sie binden Mitarbeitende stärker und schaffen eine Kultur der Wertschätzung.

Praxisnah. Digital. Alltagstauglich.

Beekeeper in der Spitex-Routine

Die Liste an Aufgaben wird für Spitex-Unternehmen täglich länger – deshalb machen die Funktionen unsere App, Ihre Abläufe einfacher und sogar schneller:

  • Mobile Chats und Spitex-Newskanäle erleichtern den Informationsfluss
  • Automatisierte Prozesse, zum Beispiel für Ferienanträge, Krankheitsmeldungen, Umfragen und Unfallmeldungen beschleunigen die Verwaltungsarbeit
  • Fallbesprechungen, Fehlerberichte und CIRS-Meldungen in der App verbessern das Qualitätsmanagement
  • Eine zentrale Dokumentenablage macht Tools, Guidelines, Manuels und Notfallkontakte verfügbar

Einfach Digitalisierung

Eine mobile Plattform – auch ohne IT-Abteilung

Sie haben kaum Zeit oder keine Kapazitäten für eine IT? Wir begleiten Sie bei der Einführung der App und über das technische Hinaus: Beekeeper plant gemeinsam mit Ihnen das Projekt und unterstützt Ihre Teams bei der Nutzung im Alltag.

  • Wenn Sie Tools für HR, Planung, Dokumentenmanagement und Kommunikation nutzen, integrieren wir diese Systeme in die App – via API und Standardschnittstellen
  • Loggen Sie sich ganz einfach per SSO/Active Directory ein