Datenschutzbestimmung
Wer wir sind
Die Beekeeper Holding, Inc. (im Folgenden als „Beekeeper“ oder „wir“ oder „uns“ bezeichnet) besteht aus Beekeeper USA, Inc., Beekeeper AG und unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen) und ist ein globales Softwareunternehmen, das eine gehostete mobile Kommunikationslösung als Software-as-a-Service (die „Beekeeper-Plattform“) anbietet, die für die weltweiten Frontline-Mitarbeitenden (gewerbliche Belegschaft ohne Büroarbeitsplatz) über das Internet oder unsere App zugänglich ist.
Im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Beekeeper AG die Datenverantwortliche für die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben. Die eingetragene Adresse der Beekeeper AG lautet Hardturmstrasse 181, 8005 Zürich, Schweiz.
Unsere Vertreterin in der EU ist die Beekeeper GmbH, c/o WeWork, Warschauer Platz 11–13, 10245 Berlin, Deutschland.
Wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Datenschutzbestimmung an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@beekeeper.io.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzbestimmung gilt für die Beekeeper-Plattform, unsere Website beekeper.io (die „Website“) und andere Interaktionen mit uns (z. B. Kundendienstanfragen, Benutzerkonferenzen, usw.), zu denen auch jegliche zugehörige Software, Tools und Services, die in Verbindung mit der Beekeeper-Plattform oder der Website bereitgestellt werden (zusammen die „Dienste“), gehören.
Diese Datenschutzbestimmung gilt nicht für die Applikationen oder Software von Dritten, die über die Beekeeper-Plattform zur Verfügung gestellt oder in diese integriert werden oder anderweitig als Teil der Beekeeper-Services („Drittanbieterdienste“) zur Verfügung gestellt werden, oder für andere Produkte, Services oder Unternehmen von Dritten. Darüber hinaus unterliegt Ihr Zugang zu den Beekeeper-Services und deren Nutzung einer separaten Vereinbarung (dem „Abonnementvertrag für Beekeeper-Software-as-a-Service“). Das Unternehmen (z. B. Ihr Arbeitgeber), das den Abonnementvertrag abgeschlossen hat (der „Kunde“), kontrolliert die Nutzung der Services und aller damit verbundenen personenbezogenen Daten des Kunden, wie im „Vertrag zur Auftragsverarbeitung / AVV“ definiert.
Im Sinne der vorliegenden Bestimmungen sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Beekeeper-Services sind nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder.
Datenerhebung
Aktivität | Personenbezogene Daten, die erhoben werden können |
Besuch unserer Website |
Offenlegung zu Do-Not-Track-Software: Do Not Track (DNT) ist eine Datenschutzeinstellung, die Nutzer in bestimmten Webbrowsern vornehmen können. Bitte beachten Sie, dass wir auf DNT-Signale oder ähnliche Mechanismen, die von Webbrowsern übermittelt werden, nicht reagieren und diese nicht berücksichtigen. Sie können jedoch bestimmte Nachverfolgungsfunktionen deaktivieren (z. B. durch Deaktivierung von Cookies), wie in unseren Cookie-Richtlinien dargelegt. Clear GIFs, Pixel-Tags und andere Technologien: Wir können Clear GIFs (auch als Web-Beacons, Web-Bugs oder Pixel-Tags bezeichnet), Pixel-Tags und andere Technologien in Verbindung mit unseren Services verwenden, um unter anderem die Aktivitäten der Nutzer unserer Services zu verfolgen, die Verwaltung von Inhalten zu unterstützen und Statistiken über die Nutzung unserer Services zu erstellen. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Clear GIFs auch in HTML-E-Mails an unsere Kunden, um die Antwortquoten auf E-Mails zu ermitteln, um festzustellen, wann unsere E-Mails geöffnet werden, und um nachzuverfolgen, ob unsere E-Mails weitergeleitet werden. Protokolldateien: Die meisten Browser sammeln bestimmte Informationen wie z. B. Ihre IP-Adresse, den Gerätetyp, die Bildschirmauflösung, die Version des Betriebssystems sowie Typ und Version des Internetbrowsers. Diese Informationen werden automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Drittanbieter-Analysen: Wir verwenden auch automatisierte Geräte und Anwendungen wie Google Analytics (weitere Informationen finden Sie hier) oder 6Sense, um die Nutzung unserer Websites und Services zu evaluieren. Wir verwenden diese Tools, um personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten über die Nutzer zu sammeln, damit wir unsere Services und die Benutzerfreundlichkeit verbessern können. Diese Analyseanbieter können Cookies und andere Technologien einsetzen, um ihre Dienste zu erbringen, und können die Informationen, die sie auf unseren Websites über Sie erheben, mit anderen Informationen kombinieren, die sie für ihre eigenen Zwecke gesammelt haben. Die vorliegende Datenschutzbestimmung erstreckt sich nicht auf eine solche Verwendung von Daten durch Dritte. Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend, wenn Sie die Analyse durch Dritte ausschließen möchten. |
Nutzung der Services | Wenn unsere Kunden uns beauftragen, unsere Services zur Verfügung zu stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten, wenn wir einen triftigen geschäftlichen Grund haben, dies im Zusammenhang mit diesen Services und unseren vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden zu tun. Im Rahmen der Bereitstellung unserer Services für den Kunden verarbeitet Beekeeper auch personenbezogene Daten von Personen, die nicht direkt Kunden sind, wie z. B. die Mitarbeitenden des Kunden. Solche Daten könnten sein:
Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder gemäß den Bedingungen des Abonnementvertrags für Beekeeper-Software-as-a-Service personenbezogene Daten erheben müssen und Sie uns diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die Services in der gewünschten Qualität und/oder Funktionalität bereitzustellen. |
Teilnahme an Fachveranstaltungen | Kontaktinformationen, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kontaktpräferenzen |
Zugriff auf Drittanbieterdienste | – Kontaktinformationen, darunter möglicherweise Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse – Benutzername, den Sie auf dieser anderen Website oder Plattform verwenden – Zusätzliche Informationen, die der Drittanbieter Beekeeper zur Verfügung stellen möchte, um die Integration zu erleichtern – Alle anderen Informationen, die Sie der Öffentlichkeit oder autorisierten Nutzern der Drittanbieterdienste zur Verfügung stellen |
Weitere Aktivitäten, die zu einer Datenerhebung führen | – Wir erhalten auch andere Informationen, die auf unserer Website oder auf andere Weise übermittelt werden, z. B., wenn Sie an einer Fokusgruppe, einem Wettbewerb, einer Aktivität oder einer Veranstaltung teilnehmen, sich für eine Stelle bewerben, sich für eine Zertifizierung oder eine andere von Beekeeper oder einem anderen Anbieter veranstaltete Weiterbildung anmelden, Support anfordern, mit unseren Social-Media-Kanälen interagieren oder anderweitig mit uns kommunizieren. |
Anforderung von Marketingmaterial | – Kontaktinformationen, darunter möglicherweise Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontaktpräferenzen – Anmeldeinformationen (ID, Passwort) – Marketingpräferenzen – Informationen zu Social-Media-Konten |
Stellenbewerbung | Wenn Sie sich für eine Stelle bei Beekeeper bewerben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten. Zu den Daten, die wir über unsere Bewerber erheben, gehören in der Regel: – Lebenslauf oder CV – Ausweisdokumente – Diplome – Laufbahn – Arbeitgeberinformationen und Referenzen Je nach Land kann Beekeeper personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen beziehen, z. B. direkt von Ihnen, von Personalvermittlungsagenturen, aus öffentlich zugänglichen Online-Quellen (z. B. LinkedIn), von Referenzen oder als Ergebnis von Hintergrundüberprüfungen. |
Mitarbeitende und externe Dienstleister | Wenn Sie bei Beekeeper arbeiten, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Zu den Daten, die wir von unseren Mitarbeitenden erheben (dies schließt auch externe Dienstleister ein, die für Beekeeper tätig sind), gehören in der Regel: – Daten, die während des Einstellungsverfahrens erhoben wurden; – Mitarbeiterdaten: Identitäts- und Kontaktinformationen (z. B. vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Foto, Telefonnummer); Anstellungsverhältnisse und Ausbildungsstand (z. B. frühere Stellenbezeichnung, Standort und Abteilung des früheren Arbeitgebers, Referenzen, Lizenzen, Zertifikate, Ausbildungsinformationen); Daten, die während der Anstellung bei Beekeeper gesammelt wurden (z. B. Marketingmaterial mit dem Namen oder Foto eines/einer Angestellten, Aufzeichnungen von virtuellen Meetings, Archiv der Firmen-E-Mails, Inhalte und Elemente in den IT-Tools von Beekeeper); zusätzliche persönliche Informationen (z. B. Fotos und Videos, Arbeitsproben, Hobbys) und alle anderen persönlichen Informationen, die Sie uns während Ihrer Beschäftigung oder Ihres Rekrutierungsprozesses zur Verfügung stellen; Daten, die bei Dritten eingeholt werden (z. B. Arbeitsbestätigungen und Aufenthaltsbewilligungen oder andere persönliche Informationen, die in der schriftlichen oder mündlichen Kommunikation mit den Referenzen der Mitarbeitenden enthalten sind); Informationen, die von den Sicherheitssystemen vor Ort erfasst werden (z. B. via Kameraüberwachung an den Eingängen und Schlüsselkartensysteme); – Notfallkontakte der Mitarbeitenden (z. B. Name, Beziehung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Adresse der vom Mitarbeitenden angegebenen Notfallkontaktperson); – Technische Daten: Wir sammeln einige technische Daten automatisch durch unsere Website, Räumlichkeiten oder Services, die mit Mitarbeitenden in Verbindung gebracht werden können z. B. IP-Adressen); – Besondere Kategorien personenbezogener Daten: Wir können auch besondere personenbezogene Daten erfassen, z. B. (i) körperliche Beeinträchtigungen/Behinderungen von Mitarbeitenden, die wir bei der Gewährleistung von Gleichstellung und Barrierefreiheit im Arbeitsumfeld berücksichtigen müssen; (ii) den Gesundheitszustand von Mitarbeitenden (z. B. Inanspruchnahme von Krankheitstagen, ärztliche Atteste oder Lebensmittelallergien) oder andere Informationen, die auf gesetzlichen Anforderungen beruhen (z. B. COVID-Zertifikate); und (iii) sensible personenbezogene Daten; besondere Kategorien personenbezogener Daten und/oder sensible personenbezogene Daten, wie in den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen definiert. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke: (i) Verwaltung unserer Arbeitsverträge; (ii) Weiterentwicklung als Arbeitgeber und Angebot von Weiterbildungs- und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter (iii) Organisation von Mitarbeiterveranstaltungen; (iv) Organisation von Mitarbeiterbefragungen; (v) Verwaltung von Geschäftstätigkeiten; (vi) interne und externe Kommunikation; (vii) Gewährleistung von Sicherheit am Arbeitsplatz; und (viii) Fürsorge für unsere Mitarbeitenden. Beekeeper nutzt Tools zur Verbesserung und Optimierung der Abläufe und zur Kostensenkung. Einige dieser Tools können Elemente und Inhalte der IT-Tools von Beekeeper-Mitarbeitenden abfragen. Beekeeper nutzt auch Plattformen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und zur Bereitstellung von Mitarbeitervorteilen, die die Verarbeitung einiger der oben genannten personenbezogenen Daten erfordern können. |
Zugang zu unseren Bürostandorte | Wenn Sie unsere Büros betreten, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen bestimmte Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, den Zugang zu unseren Räumlichkeiten zu kontrollieren und unsere Infrastruktur, unsere Büros, Mitarbeitenden und vertraulichen Informationen zu schützen. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten beschränken sich im Allgemeinen auf Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen, den Standort und den Zeitpunkt, zu dem Sie unser Büro betreten und verlassen. Besucherlisten und Zugangs-BadgesBesucher/Besucherinnen unserer Büros werden aufgefordert, sich am Empfang anzumelden. Die Besucherlisten werden für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt. Besuchern/Besucherinnen unserer Büros wird unter Umständen ein vorübergehender Zugangs-Badge ausgehändigt, um unsere Büros zu betreten. Unsere Besucheraufzeichnungen werden verwendet, um die Rückgabe der Zugangs-Badges zu überprüfen, allfällige Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und in Notfällen über alle Anwesenden informiert zu sein (z. B., wenn ein Büro evakuiert werden muss). Wir überwachen und protokollieren unter Umständen den Datenverkehr in unseren WLAN-Netzwerken. Dadurch erhalten wir begrenzte Informationen über das Netzwerkverhalten eines Nutzers, was uns aber zumindest ermöglicht, die Quell- und Zieladressen, von denen und zu denen sich ein Nutzer verbindet, einzusehen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten aus unserem berechtigten Interesse, unsere Büros, unser Personal, unsere Infrastruktur und unsere vertraulichen Informationen zu schützen, sowie Straftaten festzustellen oder zu verhindern und Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen und durchzusetzen. |
Verwendungszweck der erhobenen Daten
Wir verwenden die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Zur Bereitstellung, Aktualisierung, Wartung und zum Schutz unserer Services, unserer Website und unseres Unternehmens, einschließlich der Verwendung von Informationen, die die Bereitstellung der Services im Rahmen des Abonnementvertrags unterstützen, Serviceunterbrüche, Sicherheitsprobleme oder technische Probleme verhindern oder beheben, Nutzung, Trends und andere Aktivitäten analysieren und überwachen, oder auf Anfrage eines Nutzers.
- Zur Optimierung der Website und des Nutzererlebnisses. Zum Beispiel um sicherzustellen, dass die Inhalte der Website auf Ihrem Computer so effizient wie möglich dargestellt werden, sowie für Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung und statistische Zwecke.
- Für die Entwicklung und Bereitstellung von Such-, Lern- und Produktivitätswerkzeugen und zusätzlichen Funktionen. Dabei ist unser Bestreben, unseren Kunden Services mit Mehrwert bereitzustellen. So können wir beispielsweise die Suchfunktionalität verbessern, indem wir personenbezogene Daten verwenden, um die Relevanz von Inhalten, Kanälen oder Fachwissen für einen bestimmten autorisierten Nutzer zu ermitteln und einzustufen, Vorschläge für Services oder Drittanbieterdienste auf der Grundlage der bisherigen Nutzung und von Vorhersagemodellen zu machen oder organisatorische Trends und Erkenntnisse zu ermitteln, um die Services anzupassen oder neue Produktivitätsfunktionen und Produkte zu entwickeln. Von Zeit zu Zeit versenden wir auch Umfragen zu unserem Produkt, um das Nutzerverhalten zu evaluieren und nützliche Vorschläge zur Verbesserung der Services zu erhalten.
- Für den Versand von E-Mails und die Kontaktaufnahme über andere Kommunikationskanäle. Wir senden Ihnen unter Umständen servicebezogene, technische und andere administrative E-Mails, Nachrichten oder nutzen andere Kommunikationswege. Wir kontaktieren Sie auch, um Sie über Änderungen an unseren Services und unserem Angebot zu informieren oder um Ihnen wichtige servicebezogene Mitteilungen wie z. B. zu Sicherheit, Datenschutz und Betrugsfällen zuzustellen. Diese Mitteilungen sind Teil der Services und können nicht deaktiviert werden.
- Für das Produkt- und Angebotsmarketing. Gelegentlich senden wir E-Mails über neue Produktfunktionen, Werbemitteilungen oder andere Neuigkeiten über Beekeeper. Dabei handelt es sich um Marketingkommunikation, bei der Sie selbst bestimmen können, ob Sie sie erhalten möchten oder nicht. Sie können diese Einstellungen selbst verwalten oder die Kommunikation deaktivieren, indem Sie auf den entsprechenden Link in diesen Nachrichten klicken.
- Für die Eventorganisation. Wir organisieren ab und zu Events und andere Aktivitäten für unsere Kunden, Mitarbeitenden und/oder Interessenten.
- Aus Sicherheitsgründen und im Rahmen unserer Bemühungen, Ihnen bei der Nutzung unserer Website und unserer Services erstklassige Sicherheit garantieren zu können.
- Für die Rechnungsstellung, Kontoverwaltung und andere administrative Anliegen. Ihre Kontodaten werden verwendet, um Ihr Konto zu verwalten und den Überblick über Rechnungen und Zahlungen sicherzustellen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen. Wir verwenden personenbezogene Daten beispielsweise zur Identifizierung von Website-Besuchern, einschließlich der Authentifizierung von Konten, zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte im Rahmen von Verträgen, zu deren Parteien wir gehören, sowie zur Beantwortung rechtmäßiger Informationsanfragen.
- Zur Prävention von Betrug und illegalen Aktivitäten. Wir verwenden personenbezogene Daten, um Betrug, Missbrauch oder andere illegale Aktivitäten bei der Nutzung unserer Services zu verhindern, davor zu schützen, zu untersuchen oder zu verfolgen.
Die Unterlassung, diese personenbezogenen Daten bereitzustellen, kann dazu führen, dass Beekeeper die oben genannten Zwecke nicht erfüllen kann.
Daten- und Informationsweitergabe
Unter Umständen werden Ihre personenbezogene Daten an unsere Partner (z. B. Marketingfirmen, Lernplattformen, Vertriebspartner, Online-Marktplätze, Rechenzentren und andere Dienstleister) und angeschlossenen Beekeeper-Unternehmen weitergegeben, die eine oder mehrere der oben genannten Funktionen oder Zwecke in unserem Auftrag ausführen.
Insbesondere können wir personenbezogene Daten, die wir erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, unter den folgenden Umständen weitergeben:
- An unsere Partner, Dienstleister und andere Drittanbieter, mit denen wir personenbezogene Daten austauschen, um unsere Bemühungen zur Bereitstellung und Förderung unserer Services zu unterstützen (z. B. für die Datenanalyse, das Datenhosting, die Bereitstellung von Kundensupport, das Unterrichten von Kursen im Zusammenhang mit unseren Produkten und die Bereitstellung von Online- und Offline-Marketingkommunikation).
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. um einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung oder einem anderen Gesetz oder Rechtsverfahren nachzukommen, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte sowie Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrugsfälle zu untersuchen oder auf eine staatliche oder behördliche Anfrage zu reagieren.
- An verbundene Unternehmen von Beekeeper für den Kundensupport, den technischen Betrieb, die Kundenkontoverwaltung und zu Marketingzwecken.
- An Käufer oder andere Nachfolger im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer Übertragung eines Teils oder der Gesamtheit der Vermögenswerte von Beekeeper.
Dritte, mit denen wir personenbezogene Daten austauschen, sind im Wesentlichen an die Datenschutzgesetze und/oder Vertraulichkeit Bedingungen gebunden, die für Beekeeper relevant und anwendbar sind.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
In bestimmten Gerichtsbarkeiten dürfen wir personenbezogene Daten nur dann verarbeiten, wenn wir über eine rechtmäßige Grundlage dafür verfügen. Zu den rechtmäßigen Grundlagen für die oben beschriebene Verarbeitung gehören:
- Vertragserfüllung: In manchen Fällen, z. B. wenn wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Informationen zuzusenden, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
- Berechtigtes Interesse. In vielen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben und dieses Interesse nicht durch Ihre Datenschutzinteressen überlagert wird. Dies gilt beispielsweise, wenn wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Betrugsprävention verarbeiten, wo unser berechtigtes Interesse darin besteht, die angemessene Nutzung unserer Services und Produkte sicherzustellen, oder um Geschäftsanalysedaten zu erheben, wo unser berechtigtes Interesse darin besteht, unser Geschäft, unsere Services und Produkte zu verbessern.
- Zustimmung: In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.
- Gesetzliche Verpflichtung: In einigen Fällen erheben, verarbeiten und geben wir personenbezogene Daten weiter, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wenn wir beispielsweise Gegenstand eines rechtsgültigen Verfahrens sind, haben wir möglicherweise keine andere Wahl, als die angeforderten Informationen bereitzustellen.
Betroffenenrechte
Beekeeper ist ein globales Unternehmen und als solches erheben wir personenbezogene Daten von Personen aus der ganzen Welt. Wir sind bestrebt, alle geltenden Datenschutz- und Datensicherheitsgesetze auf der ganzen Welt einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung EU2016/679 („DSGVO“), des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz („DSG“), des California Consumer Privacy Act of 2018 („CCPA“) und anderer geltender Gesetze.
Ihre Datenschutzrechte im Sinne der DSGVO, des DSG und des CCPA
In Fällen, in denen die DSGVO, das DSG und/oder der CCPA zur Geltung kommen, haben Sie unter Umständen bestimmte Rechte, die Sie wahrnehmen können. Dazu können gehören:
- Auskunftsrecht/Recht auf Information/Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Offenlegung, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, verwenden oder weitergeben, sowie auf Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, von uns die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen oder über Sie erhoben haben.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge, die wir mit Ihren personenbezogenen Daten durchführen, Einspruch zu erheben bzw. diese abzulehnen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu aktualisieren oder zu berichtigen.
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Ihnen entstehen keinerlei Nachteile, sollten Sie Ihre hier aufgezählten Rechte wahrnehmen.
- Recht auf Beschwerde: Gemäß DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben.
Für alle anderen Anfragen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der DSGVO, des DSG und dem CCPA, senden Sie uns bitte eine E-Mail an dpo@beekeeper.io.
Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz der Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. In manchen Fällen müssen wir zusätzliche Informationen einholen, um Ihre Identität zu überprüfen, z. B. einen behördlich ausgestellten Ausweis.
Wenn Sie dem CCPA unterliegen, geben wir Ihre persönlichen Daten derzeit nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter. Sollten wir unser Verfahren in Zukunft ändern, werden Sie gemäß kalifornischem Gesetz die Möglichkeit haben, Ihr Nichteinverständnis zu erklären.
Schließlich können Sie nach CCPA diese Rechte selbst wahrnehmen oder einen Bevollmächtigten benennen, der diese Anfragen in Ihrem Namen stellt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, benötigen wir unter Umständen zusätzliche Informationen, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich einen Bevollmächtigten mit der Anfrage betraut haben.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und arbeiten unablässig daran, sie vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Es gehört nicht in unser Tätigkeitsfeld, personenbezogene Daten oder Informationen zu verkaufen, deswegen verkaufen wir keine erhobenen personenbezogenen Daten oder Informationen. Personenbezogene Daten oder Informationen, die von uns infolge Ihres Besuchs unserer Website oder der Nutzung unserer Produkte und Services in irgendeiner Form erfasst werden, werden nur zu diesem Zweck oder zu einem anderen Zweck verarbeitet, dem Sie zugestimmt haben.
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzbestimmung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dazu gehört die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer, die für die Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, die Durchführung von Audits, die Erfüllung (und den Nachweis der Erfüllung) rechtlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unserer Services erfasst werden, werden wir diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Anweisungen unserer Kunden aufbewahren, einschließlich aller anwendbaren Bedingungen im Rahmen des Abonnementvertrags sowie gemäß den geltenden Gesetzen. Das Löschen von Kundendaten und die sonstige Nutzung der Services durch den Kunden kann zur Löschung und/oder De-Identifikation bestimmter damit verbundener anderer Informationen führen.
Internationale Datenübermittlung
Da wir ein globales Unternehmen sind, kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten an unsere Beekeeper-Unternehmen in der Schweiz, im EWR, in den USA und anderswo auf der Welt übermitteln oder ihnen den Zugriff darauf ermöglichen müssen.
Wir verwenden die von der EU genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung von im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz erhobenen personenbezogenen Daten in Drittländer, die nicht das gleiche Schutzniveau wie das schweizerische oder europäische Recht bieten.
Links zu Drittanbieter-Websites
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die der zusätzlichen Information und Zweckmäßigkeit dienen. Beekeeper kontrolliert und unterstützt diese anderen Websites nicht, und ist nicht verantwortlich für ihre Datenschutzmaßnahmen.
Änderungen an dieser Datenschutzbestimmung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmung jederzeit zu ändern und sie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Betriebsabläufen, unseren Services oder den geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Diese Änderungen treten unmittelbar in Kraft und werden für bestehende Nutzer durch die weitere Nutzung der Services nach dem Datum der Änderungen wirksam. Bei unwesentlichen Änderungen werden wir nur die letzte in unseren Systemen verfügbare Version überarbeiten. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir zusätzliche Schritte unternehmen, um Sie darüber zu informieren (z. B. durch Bekanntgabe der Änderungen auf der Website, usw.), sofern dies gesetzlich verlangt ist . Es ist daher angezeigt, dass Sie sich regelmäßig auf unserer Website unter https://www.beekeeper.io/legal-library/privacy-policy/ über Änderungen informieren.