Nach der Recherche und Entscheidung für eine digitale mobile Kommunikationsplattform in Ihrem Unternehmen folgt der erfolgreiche Rollout sowie eine breite Akzeptanz in der Belegschaft. Irgendwann kommt schließlich auch der Zeitpunkt, an dem es hilfreich (wenn nicht sogar unerlässlich) sein wird, Ihr Kommunikationstool zu evaluieren. Diese Evaluierung sollte sowohl die Messung und Analyse von Daten auf der Grundlage früherer Ziele zur mobilen Kommunikation beinhalten als auch neue Zielsetzungen aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse.
Bei Beekeeper nennen wir diesen Evaluierungsprozess eine QBR (Quarterly Business Review oder Quartalsprüfung). Dieser Vorgang ist eine der Kernkompetenzen unseres Customer Success-Teams – und ein wesentlicher Vorteil, den Beekeeper-Kunden genießen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Quartalsprüfung, die Vorteile und den Mehrwert dieser Methode zu erfahren.
Schritt Eins: Zielüberprüfung und Erfolgseinstellung
Der erste Teil der Quartalsprüfung besteht darin, die ursprünglichen Ziele für den Einsatz der mobilen Technologie von Beekeeper zu überprüfen. Die Festlegung unternehmensweiter Ziele ist wichtig für die Erfolgsmessung, die an alle Stakeholder kommuniziert wird. Diese Ziele können unter anderem folgende sein:
- Steigerung des Mitarbeiterengagements
- Vernetzung verteilter Teams
- Nutzung von Beekeeper als HR-Werkzeug zur internen Stellenausschreibung sowie für das Onboarding neuer Mitarbeiter
- Bessere Mitarbeiterbindung
- Digitale Verbreitung von Nachrichten, Richtlinien und Umfragen sowie Lesebestätigungen
Anschließend gehen wir auf die Highlights des Quartals ein, wie z. B. hohe Akzeptanzquoten bei Führungskräften oder verbesserte Öffnungsraten für HR-Meldungen. Ebenso wichtig ist die Überprüfung von Wachstumschancen, wie z. B. die Anzahl der Mitarbeiter zu erhöhen, die Anerkennung für Kollegen posten oder die Bereitstellung von mehr Trainingsmaterialien und -inhalten auf der Plattform. Nachdem wir überprüft haben, ob diese Unternehmensziele erreicht wurden oder nicht, arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um diese bei Bedarf zu überarbeiten. Es ist auch möglich, gemeinsam völlig neue Ziele zu definieren, basierend auf dem, was für Sie funktioniert und was nicht.
Schritt Zwei: Die quantitativen Kennzahlen durchgehen
Quantitativ gesehen, betrachten wir die Ist-Daten rund um Ihren digitalen Arbeitsplatz sowie die Beteiligung und den Beitrag Ihrer Mitarbeiter auf der Plattform. Zu den wichtigsten Kennzahlen, auf die wir uns dabei konzentrieren, gehören:
- Chat-Kampagnen und Chat-Nachrichten
- Beiträge, Kommentare und anderes Engagement sowie Interaktionen innerhalb von Kommunikations-Streams
- Umfragen und Worker Bees (automatisierte Nachrichten, die durch die Aktivität des Endnutzers aktiviert werden)
- Gesamte Gruppen- und Nutzeraktivierung und Benutzertreue (berechnet als das Verhältnis von täglich aktiven Nutzern zu monatlich aktiven Nutzern).
Einer der besten Aspekte dieses Schrittes ist, dass wir Nutzungsstatistiken direkt aus dem Analytik-Dashboard abrufen können, diese mit Ihnen teilen und Ihnen erklären, was genau die Daten bedeuten und was die Daten über Ihre Ziele bezüglich mobiler Kommunikation aussagen.
Schritt Drei: Qualitative Einblicke teilen
Mit der qualitativen Komponente der Quartalsprüfung haben wir die Möglichkeit, in die Inhalte der Analyse einzutauchen und unser professionelles Feedback darüber zu teilen, was wir als erfolgreiche, nützliche und optimale Nutzung von Beekeeper ansehen. Wir zeigen Beispiele für Beiträge in Kommunikations-Streams und andere Inhalte, die sich gut bewährt haben. Zudem geben wir Tipps, wie sich die Leistungsfähigkeit der mobilen Kommunikations- und Produktivitätsplattform maximieren lässt. Wir können auch über die Top-Nutzer und -Beitragende aus diesem Quartal berichten und darüber, was an den Inhalten, die sie gepostet haben, so erfolgreich war.
Andere qualitative Beobachtungen, die wir untersuchen, konzentrieren sich auf operative Ideen, wie z. B.:
- Bereitstellung eines virtuellen Raumes für Mitarbeiter, um Best Practices auszutauschen.
- Motivation von Abteilungsleitern, Gruppen-Chats mit Teams zu erstellen, um die Kommunikation zu erleichtern.
- Erstellung von Ratespielen zum Thema Sicherheit über unsere Umfragefunktion oder Erstellung einer Umfrage (deren Ergebnisse zum Download zur Verfügung stehen).
- Empfehlungen zu Kommunikations-Streams (z. B. Entfernen von zu wenig genutzten Streams).
Schritt Vier: Was gibt es Neues und was sind die nächsten Schritte?
In der Endphase der Quartalsprüfung definieren wir neue Geschäftsziele oder verfeinern bestehende. Dies ist auch der ideale Zeitpunkt, um die neuesten Feature-Releases und die zukünftige Roadmap des Produkts zu präsentieren.
Während die von uns angebotene operative Kommunikationsplattform sehr intuitiv und einfach zu bedienen ist, sind die Kommunikationsherausforderungen für unsere Kunden nicht so einfach. An dieser Stelle hilft unser kompetentes Team. Als Produkt-, Content- und technische Experten unterstützen Customer Success Manager Beekeeper-Kunden dabei, mit der internen Kommunikationsplattform das Beste aus ihren Mitarbeitern herauszuholen.
Neben dem erstklassigen Service unserer Customer Success Manager bieten wir auch eine Vielzahl von Ressourcen an, darunter beispielsweise unser Help Center und Webinare. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass Ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, um die Kommunikation in Ihrem Unternehmen zu verbessern.