[Webinar]
Nahtlose Kommunikation und optimierte Prozesse im Einzelhandel
« Zurück zum Blog

Mitarbeiter-App Beekeeper gewinnt TechOvation Award

Hospitality Technology Next Generation, HTNG, vergibt jährlich einen Preis für Innovation. In diesem Jahr erhält Beekeeper die Auszeichnung als „innovativste Technologie“ in der Hotelbranche. Die mobile Plattform für die interne Kommunikation richtet sich an Unternehmen mit einer Großzahl an Mitarbeitern, die nicht über einen PC-Arbeitsplatz verfügen. Das Herzstück ist eine schnelle, sichere und datenschutzkonforme Mitarbeiter-App, die sich einfach mit bestehenden Systemen integrieren lässt.

Die App der Schweizer Beekeeper AG verbindet Mitarbeiter in der Hotellerie, die nicht hinter einem traditionellen Servicedesk mit PC-Arbeitsplatz sitzen und deshalb keinen Zugang zu E-Mails haben. Beekeeper führt Systeme und Kommunikationskanäle auf einer sicheren, intuitiven Plattform zusammen. So hilft die App Hoteliers dabei, den Informationsaustausch zu verbessern, Updates in Umlauf zu bringen und Best Practices innerhalb oder über die Grenzen von Abteilungen hinaus zu verbreiten – und das in 30 Sprachen.

Innovatives Produkt

Der TechOvation Award ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die innovative Produkte neu auf den Markt bringen. Die Beekeeper AG wurde für ihre Mitarbeiter-App mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Hospitality Technology Next Generation (HTNG) hat den  Award am 14. März in San Diego im Rahmen der HT-NEXT Preisverleihung an Beekeeper übergeben.

„Die App von Beekeeper nutzt sowohl den Trend zur Convenience als auch zur Mobilität, die beide zurzeit in der Hotellerie stark an Relevanz gewinnen“, sagt Michael Blake, CEO von HTNG. „Wir sprechen Beekeeper für ihre Innovation unsere Anerkennung aus und freuen uns sehr darüber, sie als Gewinnerin des 2018 TechOvation Award von HTNG bekannt geben zu dürfen.“

Der Wettbewerb für den TechOvation Award startete im Dezember 2017, als die Teilnehmer ihre Produkte in einem kreativen Video vorstellten. Beekeeper schloss die erste Runde des Wettbewerbs als Siegerin im Halbfinale ab. Das Video erläutert, wie die App-Mitarbeiter, die hinter einem Servicedesk arbeiten, und solche, bei denen dies nicht der Fall ist, in Echtzeit mobil oder am Desktop orts- und abteilungsübergreifend miteinander verbindet. Gezeigt wird außerdem, wie das intelligente Dashboard die interne Kommunikation verbessert und die Geschäftsprozesse schlanker macht und digitalisiert. Im Verlauf der zweiten Runde gelangte Beekeeper unter die Top-3-Finalisten. In der Endrunde erklärte ein Publikum, das aus über 600 Technologieexperten aus der Hotelbranche bestand, Beekeeper schließlich zur innovativsten Technologielösung des Jahres 2018.

Lösung für die Hotelbranche

„Da Hotelangestellte nicht über traditionelle Desktop-PCs verfügen und weil E-Mails deshalb nicht effektiv sind, verlassen sich viele Unternehmen für die interne Kommunikation auf Schwarze Bretter. Aber das kommt bei Mitarbeitern der jungen Generation, insbesondere bei Millennials, nicht mehr so gut an“, sagt Corey McCarthy, Beekeeper VP of Global Marketing. „Wir haben uns am WettbewerbTechOvation Award beteiligt, weil wir etwas erreicht haben, das vor uns noch niemand erreicht hat. Wir kommunizieren mit jedem einzelnen Angestellten eines Hotels über eine Web-Plattform, eine mobile App und ein digitales Leitsystem.“

Diese zentrale Informations-App lässt sich auch problemlos mit anderen beliebten Anwendungen, wie etwa einem Hotel-Property-System, integrieren. Die Angestellten eines Hotels haben so schnell und unkompliziert Zugriff auf zahlreiche Tools und Informationen, wie zum Beispiel Einsatzpläne.  Und Aufgaben lassen sich in Echtzeit erledigen.
„Hoteliers wissen nicht, dass eine App für den Arbeitsplatz mit solchen Fähigkeiten überhaupt existiert. Dass wir zur ‚innovativsten‘ Technologie des Jahres 2018 erklärt wurden, zeigt, dass die Wirtschaft diese Art der digitalen Transformation dringend benötigt“, so McCarthy.

Wollen Sie die mehrfach ausgezeichnete Mitarbeiter-App Beekeeper testen? Dann melden Sie sich bei uns: