[Webinar]
Nahtlose Kommunikation und optimierte Prozesse im Einzelhandel
« Zurück zum Blog

Beekeeper sammelt 13 Millionen US-Dollar für strategisches Wachstum und den Ausbau seiner datenschutzkonformen Plattform

Beekeeper, führender Anbieter für mobile Kommunikation, Kollaboration und Prozessoptimierung, nimmt als Ergänzung zur Finanzierungsrunde der Serie A 13 Millionen US-Dollar ein. Die Investitionen sollen das strategische Wachstum weiter stärken und die SaaS-Plattform noch besser mit den aktuellen Datenschutzgesetzen in Einklang bringen. Das 2012 in Zürich gegründete und nach ISO27001 zertifizierte Scale-up unterstützt seine Kunden bereits an fünf Standorten. Mit seiner mobilen Mitarbeiter-App verfolgt Gründer und CEO Cris Grossmann eine Vision: Connect the Unconnected.

Konkret geht es darum, den weltweit 80 Prozent Non-Desk-Mitarbeitern einen digitalen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen – für mehr Motivation, Zufriedenheit und Effizienz auch in global verteilten, mobilen oder gewerblichen Teams. Mitarbeiter ohne PC-Arbeitsplatz und E-Mail-Adresse beispielsweise zur Aufgabenkoordinierung in interne Kommunikationsflüsse zu integrieren, ist auch heute, mitten im Zeitalter der Digitalisierung, noch eine grosse Herausforderung für viele Unternehmen. Weltweit setzen 75 Prozent der Angestellten das Smartphone für die Kommunikation mit Arbeitskollegen ein. Trotzdem richtet sich die Mehrheit digitaler Dienstleistungen aus dem B2B-Bereich nach wie vor an Mitarbeiter mit PC-Arbeitsplatz. Gewerbliche Mitarbeiter sind dadurch gezwungen, auf Dienste wie WhatsApp oder Facebook Messenger auszuweichen. Spätestens seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) ist dies jedoch keine Lösung mehr – denn auch der interne Kommunikationsaustausch muss fortan in einer sicheren und gesetzeskonformen Umgebung stattfinden.

Für die Finanzierungsrunde holte Beekeeper strategische Investoren an Bord: Neben den beiden Lead Investoren Keen Ventures und Atomico beteiligten sich auch das Schweizer Unternehmen Die Post, Samsung NEXT und Edenred Capital Partners (ECP) sowie alle existierenden Investoren, unter ihnen FYRFLY Venture Partners.

Non-Desk Mitarbeiter integrieren

„Kommunikations- und HR-Experten merken zunehmend, dass ihre Non-Desk Mitarbeiter auf ein mobiles Tool angewiesen sind, um Nutzen aus der Digitalisierung zu ziehen. Beekeeper knüpft genau an diesen Punkt an und leistet hierbei einen wichtigen Beitrag“, so Robert Verwaayen von Keen Ventures. „Die Marktchancen, die Stärken des Produktes sowie die Erfahrung und der Einsatz des Teams geben Beekeeper das Potenzial, zu einem bedeutenden Player unter den mobilen Dienstleistern zu werden.“

Dem stimmt auch Ben Blume zu, Direktor von Atomico: „Atomico ist stolz, Beekeeper zum Portfolio zu zählen und somit den globalen Ausbau einer Kommunikationsplattform für jene Mitarbeiter zu unterstützen, die in vielen traditionellen Betrieben noch immer in Vergessenheit geraten. Während der vergangenen Jahre waren wir Zeuge, wie Beekeeper nicht nur ein grossartiges Produkt auf den Markt gebracht hat, sondern auch, wie das Unternehmen kontinuierlich namhafte Kunden aus den Branchen Hotellerie, Produktion oder Einzelhandel gewonnen hat. Diese Entwicklung beweist, dass auch Europa einflussreiche SaaS-Unternehmen hervorbringt.“

Investition in den Ausbau von Sicherheitsstandards

Mit der kürzlich erworbenen ISO27001:2013-Zertifizierung setzt Beekeeper den bisherigen Kurs fort, bestehende Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Norbert Furnion, Partner bei Edenred Capital Partners (ECP): „Unser Investoren-Team war beeindruckt von dem Fortschritt, den Cris Grossmann und sein Team in den letzten Monaten im Bereich der Sicherheitsgarantie gemacht haben. Wir sind überzeugt, dass die Plattform von Beekeeper weltweit erfolgreich zum Einsatz kommt – ein weiterer ausschlaggebender Aspekt, auf den wir bei Investitionen achten.“

Strategisches Wachstum und Innovationsmanagement

Darüber hinaus fliesst die Finanzierung in strategisches Wachstum sowie in Innovationsmanagement. „Für Samsung NEXT ist die Investition in Beekeeper eine strategische Entscheidung“, so Christina Bechhold Russ, Direktorin bei Samsung NEXT. „Wir haben so die Möglichkeit, in ein schnell wachsendes Scale-up zu investieren, welches aus den Vorteilen von mobilen Geräten schöpft und so den Arbeitsplatz der Zukunft gestaltet.“

Über Beekeeper

Die Schweizer Beekeeper AG mit Hauptsitz in Zürich ist ein führender Anbieter von mobilen Lösungen zur Kommunikation und Kollaboration. Die Software-Plattform des ISO27001:2013-zertifizierten Unternehmens  richtet sich an Unternehmen mit einer Grosszahl an gewerblichen oder mobilen Mitarbeitern, die nicht über einen PC-Arbeitsplatz verfügen, etwa im Service, in der Produktion oder in Verkaufsräumen. Das Herzstück ist eine schnelle, sichere und datenschutzkonforme Mitarbeiter-App für die mobile interne Zwei-Wege-Kommunikation.

Unter dem Motto „Connect the Unconnected“ unterstützt Beekeeper seit 2012 Firmen und deren Mitarbeiter aus Branchen wie Hotellerie, Einzelhandel und Industrie in über 130 Ländern. Die App verbindet jedes einzelne Teammitglied mit dem gesamten Unternehmen – in Echtzeit über mobile Endgeräte, den Desktop oder TV-Bildschirme. Bestehende Systeme lassen sich über den Beekeeper Marketplace einfach und sicher mit der Lösung integrieren. Die Beekeeper AG beschäftigt über 90 Mitarbeiter an fünf Standorten weltweit. Zu den Kunden gehören Ricola, Leonardo Hotels, Europapark, Mann+Hummel, Marché, Globus oder die Münchner Verkehrsgesellschaft. www.beekeeper.de